
Abendschule
Schulische Weiterbildung für Erwachsene?
Sie möchten auf Ihrer nächsten Reise fit in Englisch sein oder Sie müssen zur beruflichen Weiterentwicklung eine zusätzliche Sprache erlernen?
Sie möchten die Office-Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Access richtig beherrschen? Oder endlich Office 2010 fachkundig einsetzen können?
Sie möchten sich einfach weiterbilden und dabei nette Menschen kennen lernen?
Dann haben wir das richtige Angebot für Sie!
Wir bieten mit den Räumlichkeiten des César-Franck-Athenäum einen angenehmen Rahmen.
Wir bieten mit unserem erfahrenen Lehrerteam eine qualifizierte Ausbildung und eine entspannte Lernatmosphäre.
Sprachen
Französisch, Deutsch, Englisch und Niederländisch
Die Kurse finden an einem Abend pro Woche, dienstags oder donnerstags, von 18.00 bis 20.30 Uhr, von September bis Juni, statt.
Die Sprachkurse sind in Niveaugruppen, von A0 bis B2, unterteilt. Sie orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS).
Vorrangiges Ziel ist der Erwerb kommunikativer Kompetenzen in Alltagssituationen und im Berufsleben. Dabei werden das Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben systematisch trainiert.
Deutsch
|
Bezeichnung |
|
GERS |
Kurszeiten |
|
D 1 |
Stufe 1 |
A0 -> A1 |
Dienstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
D 2 |
Stufe 2 |
A1 -> A2 |
Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
D 3-4 |
Stufe 3-4 |
A2 -> B1 |
Dienstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
D 5-6 |
Stufe 5-6 |
B1 -> B2 |
Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
Französisch
|
Bezeichnung |
|
GERS |
Kurszeiten |
F 1 |
Stufe 1 |
A0 -> A1 |
Dienstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
|
F 2 |
Stufe 2 |
A1 -> A2 |
Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
F 3-4 | Stufe 3-4 | A2 -> B1 |
Dienstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
F 5-6 | Stufe 5-6 | B1 -> B2 |
Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
Englisch
|
Bezeichnung |
|
GERS |
Kurszeiten |
|
E 1 |
Stufe 1 |
A0 -> A1 |
Dienstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
E 2 |
Stufe 2 |
A1 -> A2 |
Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
E 3-4 | Stufe 3-4 | A2 -> B1 |
Dienstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
E 5-6 | Stufe 5-6 | B1 -> B2 |
Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
Niederländisch
|
Bezeichnung |
|
GERS |
Kurszeiten |
|
N 2 | Stufe 2 |
A1 -> A2 |
Dienstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
|
N 3-4 | Stufe 3-4 |
A2 -> B1 |
Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr |
Die Informatikkurse sind in Module unterteilt.
Die Teilnehmer lernen Grundlegendes zum Arbeiten mit Windows und den Umgang mit den verschiedenen Office-Programmen sowie mit dem Internet (E-Mail, Recherchen im Internet usw.). Die Kurse richten sich an Anfänger und an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse auffrischen, systematisieren, vertiefen und erweitern möchten.
|
Bezeichnung |
|
|
INFO 1 |
Modul 1: Textverarbeitung sowie Computer-Grundlagen (Windows und Microsoft Word) Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr, September – Dezember |
|
INFO 2 |
Modul 2: Tabellenkalkulation (Microsoft Excel) Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr, Dezember – März |
|
INFO 3 |
Modul 3: Präsentation (Microsoft PowerPoint); Bildbearbeitung; Internet und Kommunikation Donnerstag, 18.00 bis 20.30 Uhr, März – Juni |
Diplom
Die Kurse führen zum Erhalt eines vom Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft anerkannten Diploms.
Kursgebühren
Die vom Ministerium der DG erhobenen Kursgebühren sind wie folgt gestaffelt:
Sprachen 150,- €/Jahr Ermäßigte Gebühr: 30,- €/Jahr
Informatik 75,- €/Modul Ermäßigte Gebühr: 10,- €/Modul
Folgende Kursteilnehmer zahlen eine ermäßigte Kursgebühr:
- Eingetragene Arbeitssuchende, die weniger als einer Halbzeitbeschäftigung oder einer LBA-Beschäftigung nachgehen beziehungsweise Empfänger des Eingliederungseinkommens, für die im Rahmen ihres Eingliederungsplanes eine entsprechende schulische Weiterbildung vorgesehen ist
- Asylbewerber
- Anerkannte politische Flüchtlinge
- Personen mit einer Beeinträchtigung, die bei der „Dienststelle für Personen mit Behinderung“ eingetragen sind
- Belgische Studenten, die ein Hochschul- oder Universitätsstudium in einer anerkannten belgischen Unterrichtseinrichtung absolvieren oder Studenten, die in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wohnhaft sind und im Ausland ein Hochschul- oder Universitätsstudium absolvieren.
Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich. Jedoch berechtigt erst die Zahlung der Kursgebühr zur Teilnahme an den Kursen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr bei Abbruch des Kurses ist ausgeschlossen.
Konto-Nummer:
IBAN: BE92 0912 4000 6523
BIC: GKCCBEBB
Mitteilung: Name, Vorname, Bezeichnung des gewünschten Kurses (z.B. D 1)
Anmeldungen
Im CFA
Dienstag, 27.08. und Donnerstag, 29.08.2019 im César-Franck-Athenäum
Danach jeweils dienstags und donnerstags von 18.00 bis 20.30 Uhr
Sprachen: Bis Ende September
Informatik:
Modul 1: bis 12. September 2019
Modul 2: bis 05. Dezember 2019
Modul 3: bis 12. März 2020
Die Kurse werden nur ab einer Mindestanzahl von 8 Personen durchgeführt.
Kursbeginn
Sprachen: Dienstag, 10. September 2019, 18.00 Uhr
oder Donnerstag, 12. September 2019, 18.00 Uhr
Informatik:
Modul 1: Donnerstag, 12. September 2019, 18.00 Uhr
Modul 2: Donnerstag, 05. Dezember 2019, 18.00 Uhr
Modul 3: Donnerstag, 12. März 2019, 18.00 Uhr
Nachprüfungen
Schuljahr 2019-2020: Donnerstag, 28. August 2020, 18.00 Uhr
Weitere Informationen
Weitere Informationen sind in der Schule bei der Schulleitung oder beim Kursleiter erhaltlich.
Kontakt
César-Franck-Athenäum - Schulische Weiterbildung
Tel: 0032 (0)87 63 92 30 - Fax: 0032 (0)87 65 97 17
E-Mail: abendschule@cfa-kelmis.be und direktion@cfa-kelmis.be
Wenn Sie nicht möchten, dass ein Foto auf dieser Webseite erscheint, wenden Sie sich bitte an den Webmaster (info@cfa-kelmis.be).